Schwimmkurs ist kein umsatzsteuerfreier Schulunterricht
Die Umsatzsteuerbefreiung für Schul- und Hochschulunterricht ist eng auszulegen, weswegen Schwimmkurse nicht von der Steuerbefreiung umfasst werden.
Auf eine Vorlage des Bundesfinanzhofs hin hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass der von einer Schwimmschule erteilte Schwimmunterricht kein umsatzsteuerbefreiter Schulunterricht im Sinn der Mehrwertsteuersystemrichtlinie der EU ist. Zwar verfolge der Schwimmunterricht ein wichtiges und im Allgemeininteresse liegendes Ziel, aber die Steuerbefreiung sei eng auszulegen urteilte das Gericht. Der Schwimmunterricht diene nicht der Vermittlung eines breiten Spektrums von Kenntnissen und Fähigkeiten.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Anspruch auf Vorsteuervergütung trotz fehlender formeller Angaben
- Auskunftsanspruch umfasst keine steuerlichen Auslandsbeziehungen
- Müll und Abwasser sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen
- Hilfsmaßnahmen für vom Krieg in der Ukraine Geschädigte
- Grundsteuerreform: Zusammenfallen mit dem Zensus
- Grundsteuerreform: Änderungen für die Land- und Forstwirtschaft
- Grundsteuerreform: Übersicht der Modelle und benötigte Daten
- Grundsteuerreform: Besonderheiten in den Bundesländern
- Grundsteuerreform: Das Bundesmodell für die Grundsteuer
- Grundsteuerreform: Umsetzung der Reform