Schätzung nach unklarer Mittelherkunft beim Gesellschafter
Fehlende Angaben zur Herkunft von Bargeldbeträgen beim Gesellschafter berechtigen das Finanzamt auch bei Verwendung der Mittel für eine verdeckte Bareinlage nicht zu einer Hinzuschätzung bei der Gesellschaft.
Verdeckte Bareinlagen können nicht allein deshalb zu Hinzuschätzungen von Betriebseinnahmen bei einer Kapitalgesellschaft führen, weil die Mittelherkunft beim Gesellschafter nicht aufklärbar ist. Das Finanzgericht Münster stellte sich damit auf die Seite eines Gesellschafters, der die Herkunft der für Bareinlagen verwendeten Gelder nicht zur Zufriedenheit des Finanzamts aufklären konnte. Auch wenn das Gebaren des Gesellschafters im Streitfall nicht über jeden Zweifel erhaben war, können aus dem Umstand, dass der Gesellschafter die Herkunft der bei ihm festgestellten ungeklärten Vermögenszuwächse nicht aufklärt, keine nachteiligen Schlüsse für die Kapitalgesellschaft gezogen werden, meint das Finanzgericht.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Solidaritätszuschlag ist 2020 und 2021 nicht verfassungswidrig
- Änderungen 2023 für Immobilienkäufer und -eigentümer
- Änderungen 2023 für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Überblick der Änderungen für 2023
- Stipendium für pandemiebedingte Einnahmeausfälle nicht steuerfrei
- Erlass von Nachzahlungszinsen im Rahmen der Corona-Maßnahmen
- Zugangsvermutung entfällt bei zustellungsfreien Tagen
- Umsatzsteuerfreiheit von Krankentransporten
- Betrugsversuch mit gefälschten E-Mails zu Steuerguthaben
- Wahl zwischen Sofort- und Zuflussbesteuerung auch bei einer Betriebsaufgabe