Umsatzsteuer

Nach der Reform der Klein­un­ter­neh­mer­re­ge­lung durch das Jah­res­steu­er­ge­setz 2024 hat das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um nun Details zur Neu­re­ge­lung bekannt gege­ben.
Die Lie­fe­rung von Mie­ter­strom kann eine selbst­stän­di­ge Haupt­leis­tung sein, die der Umsatz­steu­er unter­liegt, womit der Vor­steu­er­ab­zug aus der ange­schaff­ten PV-Anla­ge mög­lich ist.
In einem Son­die­rungs­pa­pier geben die vor­aus­sicht­li­chen künf­ti­gen Koali­ti­ons­part­ner einen ers­ten Ein­blick in ihre Plä­ne im Steu­er-, Sozi­al- und Arbeits­recht.
Wie ande­re spe­zia­li­sier­te Unter­richts­ar­ten ist auch der Flug­un­ter­richt für Hob­by­pi­lo­ten kein umsatz­steu­er­frei­er Schul­un­ter­richt.
Zwar gehen Miet­ver­trä­ge beim Kauf einer Immo­bi­lie auf den Käu­fer über, die­ser haf­tet aber nicht für die vom Vor­ei­gen­tü­mer dar­in aus­ge­wie­se­ne Umsatz­steu­er.
Trotz einer Ände­rung der Steu­er­be­frei­ungs­re­ge­lung für Bil­dungs­leis­tun­gen behal­ten die bis­he­ri­gen Beschei­ni­gun­gen der zustän­di­gen Lan­des­be­hör­den ihre Gül­tig­keit.
Neben der E-Rech­nung, der Grund­steu­er­re­form und höhe­ren Frei­be­trä­gen gibt es vie­le wei­te­re Ände­run­gen, auf die sich die Steu­er­zah­ler 2025 ein­stel­len müs­sen.
Nach zahl­rei­chen Anpas­sun­gen wäh­rend des Gesetz­ge­bungs­ver­fah­rens ist das Jah­res­steu­er­ge­setz 2024 nun ver­ab­schie­det und bringt neben einer Neu­re­ge­lung der umsatz­steu­er­li­chen Klein­un­ter­neh­mer­re­ge­lung vie­le wei­te­re Ände­run­gen im Steu­er­recht.
Die Aus­gleichs­zah­lung für die vor­zei­ti­ge Been­di­gung eines Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­trags mit Min­dest­lauf­zeit ist Teil des umsatz­steu­er­pflich­ti­gen Ent­gelts für die ver­trag­lich ver­ein­bar­te Dienst­leis­tung.
Fehlt in einer Rech­nung der Hin­weis auf ein inner­ge­mein­schaft­li­ches Drei­ecks­ge­schäft und die damit ver­bun­de­ne Steu­er­schuld­ner­schaft des letz­ten Abneh­mers, ist kei­ne rück­wir­ken­de Kor­rek­tur die­ser Rech­nung mög­lich.