Nachweis der Stammeinlage
Für den Nachweis der erbrachten Stammeinlage müssen GmbH-Gesellschafter nicht zwingend Zahlungs- und Kontounterlagen vorlegen.
Im Streit über die ordnungsgemäße Erbringung der Stammeinlage gelten für GmbH-Gesellschafter keine erhöhten Beweisanforderungen. So kann nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs der Gesellschafter den Nachweis für die Einlageerbringung nach den allgemeinen Beweisgrundsätzen, insbesondere durch Zeugen, führen. Das Gericht bestätigte damit die Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg, wonach der Gesellschafter nicht ohne Weiteres zur Vorlage von Zahlungsbelegen oder Kontounterlagen verpflichtet ist. Eine solche Beweisführungspflicht entsteht nur, wenn das bisherige Beweisangebot unzureichend oder der geführte Nachweis nicht ausreichend ist.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform