Jahresabschlussprüfung
Eine normale Jahresabschlussprüfung bietet noch keine Gewähr dafür, dass der Jahresabschluss in jeder Hinsicht richtig ist.
Vielfach bestehen unzutreffende Ansichten über die Aufgaben eines Wirtschaftsprüfers bei der Prüfung des Jahresabschlusses. Die Abschlussprüfung bietet keine Gewähr dafür, dass der Jahresabschluss in jeder Hinsicht richtig ist. Die Abschlussprüfung ist keine Kredit-würdigkeits-, Organisations-, Steuer-, Rentabilitätsprüfung oder Prüfung der Geschäftsführung auf kaufmännische Vernünftigkeit. Wollen sie auch in dieser Hinsicht Sicherheit haben, so müssen Sie gesonderte Prüfungsaufträge erteilen, die sie auch an Steuerberater vergeben können. Derartige Prüfungen gehören nicht zu den Vorbehaltsaufgaben der Wirtschaftsprüfer. Zweckmäßig kann es auch sein, mit einem Berater eine laufende Kontrolle der Geschäftigkeit zu vereinbaren. Dann können Schwachstellen frühzeitig entdeckt werden.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen