Bundestag und Bundesrat verabschieden Bürgerentlastungsgesetz
Entlastungen bei der Einkommen- und Körperschaftsteuer werden wie geplant umgesetzt.
Mit der Zustimmung des Bundesrats am 10. Juli 2009 ist das Gesetzgebungsverfahren zum Bürgerentlastungsgesetz abgeschlossen. Darin enthalten sind unter anderem die steuerlichen Entlastungen bei Krankenkassenbeiträgen, die Anhebung der Einkommensgrenze beim Kindergeld und verschiedene Verbesserungen für Unternehmen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Nachträgliche Vorlage der Schlussbilanz bei Umwandlungen
- Entgeltaufteilung bei Kombiangeboten
- Länder fordern Ausgleich für Steuerausfälle durch Wachstumsbooster
- Angestellte Gesellschafter einer Personengesellschaft zählen bei der Lohnsumme mit
- Erste Frist für Kassenmeldepflicht läuft Ende Juli aus
- Kein Vorläufigkeitsvermerk zum Soli mehr
- Voraussetzung für Erlass von Säumniszuschlägen
- Große Zahl von Immobilienverkäufen nach Fünf-Jahres-Frist
- Gefälschte ELSTER-Mails im Umlauf
- Der Wachstumsbooster kommt