Bundesfinanzministerium warnt vor Betrugs-E-Mails

E-Mails, die eine Steuererstattung ankündigen, stammen weder vom Bundesfinanzministerium noch von anderen Organen der Finanzverwaltung.

Mit der Domain des Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­ums sind in den letz­ten Tagen E-Mails ver­sandt wor­den, die die Mit­tei­lung ent­hal­ten, dass der Emp­fän­ger Anspruch auf eine Steu­er­erstat­tung habe. Der Emp­fän­ger wird in betrü­ge­ri­scher Absicht gebe­ten, in einem For­mu­lar sei­ne Kre­dit­kar­ten­da­ten anzu­ge­ben und das For­mu­lar zurück­zu­sen­den. Das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um weist dar­auf hin, dass Absen­der die­ser E-Mail weder das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um noch die zustän­di­gen Steu­er­ver­wal­tun­gen der Län­der sind. Des­halb warnt das Minis­te­ri­um vor die­sen E-Mails und rät den betrof­fe­nen Bür­gern nach­drück­lich, die E-Mail zu igno­rie­ren, das bei­gefüg­te For­mu­lar kei­nes­falls aus­zu­fül­len und auf die E-Mail nicht zu ant­wor­ten.