Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
Bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte muss die Wohnung nicht unbedingt die eigene sein — genauso kommt die Wohnung des Partners in Frage.
Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte im Sinne des Einkommensteuergesetzes können auch Fahrten sein, die Sie zwischen der Wohnung Ihres Partners oder Ihrer Partnerin und Ihrer Arbeitsstätte zurücklegen. Dabei ist es unerheblich, welche Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Wohnung vorliegt. Maßgeblich ist, dass Sie an der Wohnung Besitz haben und die Wohnung der örtliche Mittelpunkt Ihrer Lebensinteressen ist. Ohne Bedeutung ist, ob Sie ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung haben.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Lieferung von Mieterstrom als selbstständige Hauptleistung
- Anscheinsbeweis für eine private Fahrzeugnutzung
- Grundsteuer für Grundstück in Landschaftsschutzgebiet
- Solidaritätszuschlag ist weiterhin verfassungsgemäß
- Erste Pläne der künftigen Regierungskoalition
- Einspruch in 13 % der Grundsteuerfälle
- Flugunterricht ist kein steuerfreier Unterricht
- Tätowierer übt künstlerische Tätigkeit aus
- Grunderwerbsteuer auf nachträgliche Sonderwünsche
- Schenkungsteuer bei niedrig verzinstem Darlehen