Steuerquellen sprudeln wieder

Die neuste Steuerschätzung prognostiziert aufgrund der guten Konjunktur drastisch gestiegene Steuereinnahmen für die nächsten Jahre.

Alle sechs Mona­te trifft sich der Arbeits­kreis der Steu­er­schät­zer und beur­teilt die zu erwar­ten­den Steu­er­ein­nah­men von Bund, Län­dern und Kom­mu­nen in den kom­men­den Jah­ren. Seit der Finanz­kri­se haben die Steu­er­schät­zer regel­mä­ßig gigan­ti­sche Löcher im Staats­haus­halt pro­gnos­ti­ziert, aber nicht dies­mal: Mit zusätz­li­chen Steu­er­ein­nah­men von rund 60 Mil­li­ar­den Euro, ver­teilt auf die Jah­re 2010 bis 2012, fällt die Schät­zung für den Fis­kus uner­war­tet posi­tiv aus.

Zu ver­dan­ken ist der Geld­se­gen in ers­ter Linie der uner­war­tet posi­ti­ven Kon­junk­tur­ent­wick­lung. Aller­dings bedeu­ten die Mehr­ein­nah­men noch kei­ne Wen­de, denn das Niveau der Steu­er­ein­nah­men von 2008 wird auch 2012 noch nicht wie­der ganz erreicht wer­den.