Schweizer Banken verweigern Auszahlung von Schwarzgeld

Um das neue Abkommen mit Deutschland nicht zu gefährden und selbst auf der Garantiezahlung für hinterzogenen Steuern sitzen zu bleiben, weigern sich nun viele Schweizer Banken, Bargeld an deutsche Anleger auszuzahlen.

Wer noch vor dem Inkraft­tre­ten des Steu­er­ab­kom­mens zwi­schen Deutsch­land und der Schweiz sein in der Schweiz gepark­tes Geld umschich­ten will, kann eine böse Über­ra­schung erle­ben: Vie­le Schwei­zer Ban­ken geben das Geld nur noch ein­ge­schränkt oder gar nicht mehr her­aus. Ein Spre­cher der Schwei­ze­ri­schen Ban­kier­ver­ei­ni­gung beruft sich dabei auf das Abkom­men: “Wir möch­ten, dass das Steu­er­ab­kom­men ein­ge­hal­ten wird. Dar­um sind gro­ße Bar­aus­zah­lun­gen bei eini­gen Ban­ken der­zeit nicht mög­lich. Über­wei­sun­gen sind kein Pro­blem.” Die Ban­ken haben offen­bar Angst, auf der mit Deutsch­land ver­ein­bar­ten Garan­tie­leis­tung von zwei Mil­li­ar­den Fran­ken sit­zen zu blei­ben.