Umwandlungssteuer-Erlass nach langer Wartezeit veröffentlicht
Nach beinahe fünf Jahren legt das Bundesfinanzministerium endlich die lange erwarteten Anwendungsrichtlinien zum geänderten Umwandlungssteuergesetz vor.
Fast fünf Jahre hat es gedauert, bis das Bundesfinanzministerium nach der letzten großen Überarbeitung des Umwandlungssteuergesetzes endlich den Anwendungserlass veröffentlicht hat. Weil auch die Finanzämter in Erwartung dieses Erlasses schon länger keine verbindlichen Auskünfte mehr zu Umwandlungsfragen erteilt haben, standen viele Unternehmen vor einer ungewissen steuerlichen Zukunft, wenn eine Umwandlung geplant war. Auf 170 Seiten gibt das Ministerium nun Antworten auf Anwendungsfragen zum neuen Umwandlungssteuergesetz.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Lieferung von Mieterstrom als selbstständige Hauptleistung
- Anscheinsbeweis für eine private Fahrzeugnutzung
- Grundsteuer für Grundstück in Landschaftsschutzgebiet
- Solidaritätszuschlag ist weiterhin verfassungsgemäß
- Erste Pläne der künftigen Regierungskoalition
- Einspruch in 13 % der Grundsteuerfälle
- Flugunterricht ist kein steuerfreier Unterricht
- Tätowierer übt künstlerische Tätigkeit aus
- Grunderwerbsteuer auf nachträgliche Sonderwünsche
- Schenkungsteuer bei niedrig verzinstem Darlehen