Umtausch griechischer Staatsanleihen

Wie sich der Schuldenschnitt für Griechenland bei deutschen Kapitalanlegern steuerlich auswirkt, hat das Bundesfinanzministerium jetzt geregelt.

Der mitt­ler­wei­le erfolg­rei­che Schul­den­schnitt für Grie­chen­land führt dazu, dass die alten grie­chi­schen Staats­an­lei­hen gegen neue Wert­pa­pie­re getauscht wer­den. Wie der Umtausch genau steu­er­lich zu bewer­ten ist — ins­be­son­de­re was den Ver­äu­ße­rungs­er­lös der alten Anlei­hen und die Anschaf­fungs­kos­ten der neu­en Wert­pa­pie­re betrifft — hat das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um jetzt in einer Ver­wal­tungs­an­wei­sung aus­führ­lich gere­gelt.