Steuerschätzung bestätigt höhere Steuereinnahmen

Obwohl Kommunen, Bund und Länder unverändert über leere Kassen klagen, setzt sich der positive Trend beim Steueraufkommen ebenso unverändert fort.

Bei der letz­ten Steu­er­schät­zung vor einem hal­ben Jahr gin­gen die Schät­zer bereits von etwas höhe­ren Steu­er­ein­nah­men für Bund, Län­der und Kom­mu­nen aus. Die­sen Trend haben die Steu­er­schät­zer jetzt bestä­tigt und sogar noch etwas nach oben kor­ri­giert. Ver­gli­chen mit der letz­ten Steu­er­schät­zung vom Novem­ber 2011 wer­den die Steu­er­ein­nah­men ins­ge­samt in die­sem Jahr vor­aus­sicht­lich um 4,6 Mrd. Euro höher aus­fal­len. Für den Bund erge­ben sich im Jahr 2012 Mehr­ein­nah­men von 2,3 Mrd. Euro. Die Län­der kön­nen 1,5 Mrd. Euro mehr erwar­ten, und die Kom­mu­nen dür­fen mit Mehr­ein­nah­men von rund einer hal­ben Mil­li­ar­de Euro rech­nen. Für 2013 wird die Pro­gno­se um ins­ge­samt 5,0 Mrd. Euro nach oben kor­ri­giert und für 2014 um 6,4 Mrd. Euro.