Höhere Grunderwerbsteuer für Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern erhöht ebenfalls seine Grunderwerbsteuer auf 5 %.
Mecklenburg-Vorpommern schließt sich der immer länger werdenden Riege der Länder an, die ihre Grunderwerbsteuer deutlich anheben. Der Landtag hat am 20. Juni 2012 die Erhöhung der Grunderwerbsteuer von 3,5 Prozent auf 5 Prozent beschlossen. Die Änderung des Steuersatzes wird nach Angaben des Finanzministeriums am 29. Juni 2012 im Gesetz- und Verordnungsblatt verkündet und tritt somit am 30. Juni 2012 in Kraft. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern, die ihre Grunderwerbsteuererhöhung zum Teil mit sehr langer Vorlaufzeit angekündigt haben, bleibt hier praktisch keine Zeit mehr für schnelle Immobilienverkäufe vor Inkrafttreten der Änderung.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen ab 2025
- Verlustrücktrag auch nach schädlichem Beteiligungserwerb möglich
- Wechsel zwischen Kleinunternehmerregelung und Regelbesteuerung
- Aktivrentengesetz in Vorbereitung
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR