Steuerabkommen mit der Schweiz steht auf der Kippe

Ob das mit der Schweiz vereinbarte Steuerabkommen tatsächlich noch umgesetzt wird, steht derzeit in den Sternen.

Es ver­geht momen­tan kaum ein Tag ohne neue Mel­dung über das geplan­te Steu­er­ab­kom­men mit der Schweiz. Wäh­rend die Schweiz und Tei­le der Bun­des­re­gie­rung inzwi­schen über klei­ne­re Nach­bes­se­run­gen nach­den­ken, erklärt die Oppo­si­ti­on das Abkom­men kate­go­risch für tot und will wei­ter­hin CDs mit Steu­er­da­ten aus der Schweiz ankau­fen. Das Ver­trau­en auf eine bal­di­ge end­gül­ti­ge Befrie­dung und die Lega­li­sie­rung von Schwarz­geld­kon­ten bleibt damit ein Vaban­que-Spiel. Doch auch die Geg­ner des Abkom­mens set­zen mit ihrem Wider­stand alles auf eine Kar­te und könn­ten am Ende schei­tern. Ohne Abkom­men und ohne Steu­er­da­ten ent­geht dem Fis­kus näm­lich lang­fris­tig mehr Geld.