Pokergewinne sind steuerpflichtig

Spielgewinne sind steuerfrei — solange sie nicht zu regelmäßig und zu hoch ausfallen.

Spiel­ge­win­ne sind nicht grund­sätz­lich steu­er­frei. Das Finanz­ge­richt Köln hat ent­schie­den, dass Gewin­ne eines Poker­spie­lers jeden­falls dann der Ein­kom­men­steu­er unter­lie­gen, wenn er regel­mä­ßig über Jah­re hin­weg erfolg­reich an nam­haf­ten, mit hohen Prei­sen dotier­ten Tur­nie­ren teil­nimmt. Für die Steu­er­pflicht kommt es nicht dar­auf an, ob der Erfolg beim Poker­spiel im Ein­zel­fall zufäl­lig ist. Ent­schei­dend ist, ob der Spie­ler auf­grund sei­ner Fähig­kei­ten mit guten Erfolgs­aus­sich­ten an renom­mier­ten Poker­tur­nie­ren teil­nimmt und wie­der­holt Gewin­ne erzielt. Das Gericht hat aber die Revi­si­on beim Bun­des­fi­nanz­hof zuge­las­sen.