Geänderte Einkommensteuer-Richtlinien beschlossen
Nach vier Jahren steht wieder einmal eine Änderung der Einkommensteuer-Richtlinien an, die der Bundesrat jetzt unter Vorbehalt beschlossen hat.
Einkommensteuer-Richtlinien sind Verwaltungsvorschriften, die insbesondere die Inhalte bestehender Verwaltungsanweisungen zusammenfassen und die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs aufgreifen. Nach vier Jahren werden diese Einkommensteuer-Richtlinien wieder an die aktuelle Entwicklung angepasst. Der Bundesrat hat jetzt die Einkommensteuer-Änderungsrichtlinien 2012 (EStÄR 2012) verabschiedet, allerdings mit der Maßgabe, dass eine umstrittene Regelung über Bilanzrückstellungen noch so geändert wird, dass sich daraus keine zu große Belastung der betroffenen Unternehmen ergibt.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen