Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz beschlossen

Das inoffizielle Jahressteuergesetz 2013 ist jetzt sowohl vom Bundestag als auch vom Bundesrat verabschiedet worden.

Nach einem guten hal­ben Jahr hat das Dra­ma um das Jah­res­steu­er­ge­setz 2013 ein Ende gefun­den. Im Juni haben näm­lich Bun­des­tag und Bun­des­rat den umfang­rei­chen Ände­rungs­vor­schlä­gen des Ver­mitt­lungs­aus­schus­ses zum Amts­hil­fe­richt­li­nie-Umset­zungs­ge­setz zuge­stimmt, das damit qua­si die Funk­ti­on des Jah­res­steu­er­ge­set­zes 2013 über­nimmt. Auf Wunsch der Län­der wur­den im Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren Ände­run­gen vor­ge­nom­men, um Steu­er­schlupf­lö­cher zu schlie­ßen. Das neu­ge­fass­te Gesetz tritt zwar im Grund­satz am 30. Juni 2013 in Kraft, zahl­rei­che Ele­men­te aus dem Jah­res­steu­er­ge­setz 2013 fin­den aller­dings — wie ursprüng­lich geplant — bereits für den gesam­ten Ver­an­la­gungs­zeit­raum 2013 Anwen­dung.