Internationales Steuerzentrum in Bayern
Um die Steuerprüfung von grenzüberschreitenden Aktivitäten zu verbessern, hat Bayern als erstes Bundesland ein internationales Steuerzentrum gegründet.
Bayern hat ein “internationales Steuerzentrum” gegründet, das vor allem den Informationsaustausch mit anderen Staaten verbessern und mit international besetzten Prüferteams die Steuerprüfung von grenzüberschreitenden Aktivitäten verbessern soll. Entsprechende Vereinbarungen hat Bayern bereits mit Italien und den Niederlanden unterzeichnet, Vereinbarungen mit Kroatien, Tschechien und Ungarn sollen folgen. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis andere Bundesländer nachziehen und ebenfalls entscheiden, solche Zentren einzurichten. Kürzere Verfahrenswege und besser vorbereitete Prüfer bedeuten mehr Rechtssicherheit, aber eben auch genauere Prüfungen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen