Panne bei der Vergabe von Steueridentifikationsnummern
Wie erst jetzt bekannt geworden ist, sind bei der Vergabe der bundeseinheitlichen Steueridentifikationsnummern in mehr als 160.000 Fällen Fehler aufgetreten.
Beim 2007 gestarteten Großprojekt der bundeseinheitlichen Steueridentifikationsnummer hat sich jetzt eine große Panne herausgestellt. Durch Zufall wurde bekannt, dass in zahlreichen Fällen Nummern doppelt vergeben wurden oder ein Steuerzahler mehrere Nummern zugeteilt bekommen hat. Über die genauen Zahlen gehen die Angaben auseinander, aber bei bis zu 164.451 Steueridentifikationsnummern soll es zu Fehlern gekommen sein. Besonders problematisch ist das in den Fällen, in denen mehrere Personen dieselbe Nummer erhalten haben, was aber wohl nur rund 1.300 Personen betrifft. Hier kann es nämlich dazu kommen, dass das Arbeitsverhältnis mit der Steuerklasse VI geführt wird, weil der andere Inhaber der Steuernummer bereits eine Arbeitsstelle mit der Steuerklasse I hat.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen