Panne bei der Vergabe von Steueridentifikationsnummern

Wie erst jetzt bekannt geworden ist, sind bei der Vergabe der bundeseinheitlichen Steueridentifikationsnummern in mehr als 160.000 Fällen Fehler aufgetreten.

Beim 2007 gestar­te­ten Groß­pro­jekt der bun­des­ein­heit­li­chen Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer hat sich jetzt eine gro­ße Pan­ne her­aus­ge­stellt. Durch Zufall wur­de bekannt, dass in zahl­rei­chen Fäl­len Num­mern dop­pelt ver­ge­ben wur­den oder ein Steu­er­zah­ler meh­re­re Num­mern zuge­teilt bekom­men hat. Über die genau­en Zah­len gehen die Anga­ben aus­ein­an­der, aber bei bis zu 164.451 Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mern soll es zu Feh­lern gekom­men sein. Beson­ders pro­ble­ma­tisch ist das in den Fäl­len, in denen meh­re­re Per­so­nen die­sel­be Num­mer erhal­ten haben, was aber wohl nur rund 1.300 Per­so­nen betrifft. Hier kann es näm­lich dazu kom­men, dass das Arbeits­ver­hält­nis mit der Steu­er­klas­se VI geführt wird, weil der ande­re Inha­ber der Steu­er­num­mer bereits eine Arbeits­stel­le mit der Steu­er­klas­se I hat.