Automatischer Informationsaustausch zu Finanzkonten

Gemeinsam mit Deutschland haben sich zahlreiche Staaten auf einen automatischen Informationsaustausch zu Finanzkonten verständigt.

Am 19. März 2014 haben sich 44 Staa­ten und Gebie­te in einer gemein­sa­men Erklä­rung zum Auto­ma­ti­schen Infor­ma­ti­ons­aus­tausch zu Finanz­kon­ten bekannt und gleich­zei­tig einen Zeit­plan vor­ge­legt. Wie das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um mit­teilt, soll nach die­sem Zeit­plan der ers­te Infor­ma­ti­ons­aus­tausch im Jahr 2017 statt­fin­den. Der Infor­ma­ti­ons­aus­tausch wird auch bestimm­te bereits Ende 2015 bestehen­de Kon­ten mit ein­schlie­ßen. Zu den am Abkom­men betei­lig­ten Staa­ten gehö­ren vie­le EU-Mit­glie­der, aber auch bis­he­ri­ge Steu­er­oa­sen wie die Kanal­in­seln oder die Cayman Islands.