Erbschaftsteuerfreibetrag für Pflegeleistungen
Der Erbschaftsteuerfreibetrag von 20.000 Euro für Pflegeleistungen gilt nicht für Kinder und andere nahe Verwandte des Erblassers.
Bis zu 20.000 Euro sind von der Erbschaftsteuer befreit, wenn der Erbe dem Erblasser Unterhalt gewährt oder ihn unentgeltlich gepflegt hat. Allerdings gilt dieser Freibetrag nicht für Kinder und andere nahe Verwandte, wie das Bayerische Landesamt für Steuern jetzt verfügt hat. Der Freibetrag gelte nämlich nicht für Erben, die gesetzlich zur Pflege (Ehegatten und Lebensparter) oder zum Unterhalt (Kinder) verpflichtet sind. Auch wenn Kinder nicht zur Pflege ihrer Eltern verpflichtet sind, genügt schon die gesetzliche Unterhaltspflicht für einen Ausschluss des Erbschaftsteuerfreibetrags.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Nachträgliche Vorlage der Schlussbilanz bei Umwandlungen
- Entgeltaufteilung bei Kombiangeboten
- Länder fordern Ausgleich für Steuerausfälle durch Wachstumsbooster
- Angestellte Gesellschafter einer Personengesellschaft zählen bei der Lohnsumme mit
- Erste Frist für Kassenmeldepflicht läuft Ende Juli aus
- Kein Vorläufigkeitsvermerk zum Soli mehr
- Voraussetzung für Erlass von Säumniszuschlägen
- Große Zahl von Immobilienverkäufen nach Fünf-Jahres-Frist
- Gefälschte ELSTER-Mails im Umlauf
- Der Wachstumsbooster kommt