Urteil zur Erbschaftsteuer noch vor Weihnachten
Das Bundesverfassungsgericht will seine Entscheidung zur Verfassungsmäßigkeit der Erbschaftsteuer am 17. Dezember 2014 verkünden.
Das Bundesverfassungsgericht hat mitgeteilt, dass es sein mit Spannung erwartetes Urteil zur Erbschaftsteuer noch vor Weihnachten verkünden will. Am 17. Dezember 2014 wollen die Richter bekanntgeben, ob das geltende Erbschaftsteuerrecht gegen die Verfassung verstößt. In dem Verfahren geht es insbesondere um die weitreichenden Verschonungsregeln für Betriebsvermögen, die der Bundesfinanzhof als verfassungswidrig ansieht und daher das Bundesverfassungsgericht angerufen hat. Sollte das Bundesverfassungsgericht zu einer ähnlichen Auffassung gelangen, wird an einer grundlegenden Änderung des Erbschaftsteuergesetzes kein Weg vorbei führen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen