Steueraufkommen steigt spürbar

Erneut prognostiziert die halbjährliche Steuerschätzung höhere Steuereinnahmen als zuvor erwartet.

In ihrer Früh­jahrs­sit­zung haben die Steu­er­schät­zer von Bund und Län­dern den schon län­ger anhal­ten­den Trend immer stär­ker spru­deln­der Steu­er­quel­len bestä­tigt. Allein für das lau­fen­de Jahr pro­gnos­ti­zie­ren sie 6,3 Mil­li­ar­den Euro an zusätz­li­chen Steu­er­ein­nah­men. Davon ent­fal­len 2,2 Mrd. auf den Bund und 2,9 Mrd. auf die Län­der. Die Kom­mu­nen kön­nen sich über Mehr­ein­nah­men von 1,1 Mrd. Euro freu­en. Gegen­über der letz­ten Schät­zung vor sechs Mona­ten gehen die Schät­zer für das nächs­te Jahr von 7,8 Mrd. Euro höhe­ren Steu­er­ein­nah­men aus. Für die nächs­ten drei Jah­re haben sie ähn­li­che Wer­te ermit­telt. Haupt­grund für die höhe­ren Ein­nah­men sind gute Kon­junk­tur­aus­sich­ten, von denen die Schät­zer aus­ge­hen.