Umtausch von Geld in Bitcoins ist umsatzsteuerfrei
Dass die Umsatzsteuerbefreiung für den Umtausch von gesetzlichen Zahlungsmitteln auch für Bitcoins gilt, hat der Europäische Gerichtshof jetzt bestätigt.
Nach der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie ist ein Umsatz dann steuerfrei, wenn er sich auf Devisen, Banknoten und Münzen bezieht, die gesetzliches Zahlungsmittel sind. Die elektronische Währung Bitcoin, die sich im E-Commerce immer mehr verbreitet, ist zwar kein gesetzliches Zahlungsmittel. Der Europäische Gerichtshof sieht den Umtausch von konventionellen Währungen in Bitcoins aber trotzdem als steuerfreien Umsatz an.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen ab 2025
- Verlustrücktrag auch nach schädlichem Beteiligungserwerb möglich
- Wechsel zwischen Kleinunternehmerregelung und Regelbesteuerung
- Aktivrentengesetz in Vorbereitung
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR