Abfindung zur Beilegung des Erbstreits als Nachlassverbindlichkeit
Die Zahlung einer Abfindung zur Beilegung des Rechtsstreits um die Erbenstellung kann als Nachlassverbindlichkeit abziehbar sein.
Eine Abfindungszahlung, die der Erbe zur Beendigung eines gerichtlichen Rechtsstreits wegen Klärung der Erbenstellung zahlt, ist als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig. In dem Fall, über den der Bundesfinanzhof entscheiden musste, hatte die Erblasserin zunächst ein Ehepaar als Erben bestimmt. Kurz vor ihrem Tod ordnete sie dann handschriftlich an, dass ihr Finanzberater Alleinerbe sein sollte, was zu einem Rechtsstreit über die Erbenstellung führte. Die Abfindung an den Finanzberater für den Verzicht auf seinen Erbanspruch muss das Finanzamt nun als Nachlassverbindlichkeit berücksichtigen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Echtzeitüberweisung und Empfängerüberprüfung im Zahlungsverkehr
- Erste Tätigkeitsstätte eines Leiharbeitnehmers
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Grunderwerbsteuer bei Gebäuden mit Solar- oder PV-Anlagen
- Trickbetrug führt nicht zu außergewöhnlicher Belastung
- E-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
- Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
- Schriftform kein Erfordernis für Betriebsausgabenabzug
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen