Grunderwerbsteuerfreibetrag für eine selbst genutzte Immobilie

Der Bundesrat hat die Einführung eines Freibetrags bei der Grunderwerbsteuer für eine selbst genutzte Immobilie vorgeschlagen.

Auf Antrag von Nord­rhein-West­fa­len und Schles­wig-Hol­stein prüft der Bun­des­rat der­zeit, ob die Ein­füh­rung eines Frei­be­trags für selbst genutz­tes Wohn­ei­gen­tum bei der Grund­er­werb­steu­er mög­lich ist. Der Frei­be­trag soll sich nach der Fami­li­en­grö­ße rich­ten. Bis­her ist aller­dings noch nicht abseh­bar, ob und wie die Vor­schlä­ge umge­setzt wer­den. Damit wird sich die neue Bun­des­re­gie­rung befas­sen müs­sen.