Bundesländer machen Milliardenüberschuss

Im ersten Halbjahr 2018 haben allein die Bundesländer einen Überschuss von 15 Milliarden Euro aus ihren Steuereinnahmen erwirtschaftet.

Die Steu­er­quel­len des Staa­tes spru­deln stär­ker denn je. Nach einem Bericht des SPIEGEL haben die Bun­des­län­der im ers­ten Halb­jahr 2018 einen Über­schuss von 15 Mrd. Euro erzielt. Im Ver­gleich zum Vor­jahr sind das 10,4 Mrd. Euro mehr. Nur zwei Bun­des­län­der, das Saar­land und Sach­sen-Anhalt, haben in den ers­ten sechs Mona­ten des Jah­res ein Minus in den Büchern ste­hen. Den größ­ten Über­schuss unter den 16 Bun­des­län­dern erziel­ten Bay­ern mit 3,2 Mrd. Euro, Nord­rhein-West­fa­len mit 2,2 Mrd. Euro und Nie­der­sach­sen mit 1,9 Mrd. Euro.