Neue Steuerschätzung liegt vor

Erneut prognostiziert die aktuellste Steuerschätzung Mehreinnahmen für die öffentlichen Haushalte.

Die neu­es­te Steu­er­schät­zung setzt die Tra­di­ti­on der letz­ten Jah­re fort: Trotz der etwas schwä­che­ren Kon­junk­tur­er­war­tun­gen ins­be­son­de­re in die­sem Jahr fal­len die erwar­te­ten Steu­er­ein­nah­men gegen­über der Schät­zung vom Mai 2018 höher aus. Im Ver­gleich zur letz­ten Steu­er­schät­zung erge­ben sich Steu­er­mehr­ein­nah­men für alle staat­li­chen Ebe­nen von ins­ge­samt 6,7 Mrd. Euro. Dabei ent­wi­ckeln sich die Ein­nah­men der Län­der dyna­mi­scher als beim Bund. Mit 3,2 Mrd. Euro ent­fällt ein wesent­li­cher Teil der Mehr­ein­nah­men auf die­ses Jahr. Für den Bund erge­ben sich dabei Mehr­ein­nah­men von 2,5 Mrd. Euro und für die Län­der von 1,3 Mrd. Euro. Die Ein­nah­men der Gemein­den erhö­hen sich um 1,1 Mrd. Euro. In den fol­gen­den Jah­ren fal­len die Steu­er­ein­nah­men dann nur noch leicht höher aus als im Mai geschätzt.