Koalition beschließt kurzfristig deutlich höheres Kindergeld
Die für 2023 geplante Anhebung des Kindergelds wird kurz vor Verabschiedung des Gesetzes fast verdoppelt auf 250 Euro ab dem ersten Kind.
Mit dem dritten Entlastungspaket hatte die Ampelkoalition bereits eine Anhebung des Kindergelds ab 2023 auf 237 Euro für das erste und zweite Kind in Aussicht gestellt. Diese wurde dann schnell auch auf das dritte Kind ausgeweitet. Nun überrascht die Koalition mit der Ankündigung, dass die Anhebung kurzfristig sogar auf 250 Euro aufgestockt wurde. Aktuell beträgt das Kindergeld für das erste und zweite Kind je 219 Euro und für das dritte Kind 225 Euro im Monat. Ab dem vierten Kind gibt es schon jetzt 250 Euro. Durch die erneute Anhebung gibt es damit ab 2023 für alle Kinder einheitlich 250 Euro Kindergeld im Monat und die geplante Anpassung wird dadurch zur größten Erhöhung des Kindergeldes in der Geschichte der Bundesrepublik.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Echtzeitüberweisung und Empfängerüberprüfung im Zahlungsverkehr
- Erste Tätigkeitsstätte eines Leiharbeitnehmers
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Grunderwerbsteuer bei Gebäuden mit Solar- oder PV-Anlagen
- Trickbetrug führt nicht zu außergewöhnlicher Belastung
- E-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
- Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
- Schriftform kein Erfordernis für Betriebsausgabenabzug
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen