Hotelaufenthalt auf Sylt
Wenn es den Einnahmen hilft, kann auch ein Urlaub zum Werbungskosten- oder Betriebsausgabenabzug zugelassen werden.
Erstaunlich großzügig zeigte sich das Niedersächsische Finanzgericht. Ein nebenberuflicher Fachbuchautor durfte die Kosten für einen Hotelaufenthalt auf Sylt als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten absetzen. Das Gericht gönnte dem Autor die Ruhe und Abgeschiedenheit, die der Autor zur Bearbeitung der 2. Auflage eines Fachbuches nutzte, obwohl dem Autor bei seinem Arbeitgeber ein Dienstzimmer und in der eigenen Wohnung ein steuerlich anerkanntes Arbeitszimmer zur Verfügung standen.
Diese Entscheidung wird man sicherlich nicht verallgemeinern können. Trotzdem sah das Gericht jedenfalls einen Zusammenhang zwischen dem Hotelaufenthalt und den späteren Einnahmen aus der wirtschaftlichen Verwertung des Buches.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- En-bloc-Verkauf von fünf Immobilien als gewerblicher Grundstückshandel
- Pilotprojekt für automatische Steuererklärung in Kassel
- Pauschalabfindung für den Verzicht auf nacheheliche Ansprüche
- Längere Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege bei Banken und Versicherungen
- Gebühr für verbindliche Auskunft an mehrere Antragsteller
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen
- Regierung beschließt Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung