Förderung von Unternehmensberatung
Existenzgründer und Kleinunternehmer können eine Förderung für die Unternehmensberatung auch durch den Steuerberater erhalten.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gewährt Zuschüsse zu externen Unternehmensberatungskosten. Gefördert werden nach den “Richtlinien über die Förderung von Unternehmensberatungen für kleine und mittlere Unternehmen” betriebswirtschaftliche Beratungen von Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe.
Die Leitstelle für Gewerbeförderungsmittel des Bundes, die für die Entgegennahme der Förderungsanträge zuständig ist, hat klargestellt, dass Steuerberater als Berater für das Förderprogramm ausdrücklich zugelassen sind. Weitere Informationen können auf der Website der Leitstelle abgerufen werden. Dort sind auch die Förderrichtlinien veröffentlicht, die über Art und Höhe der Förderung genauer Aufschluss geben.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform