Kürzungen beim Betriebsausgabenabzug
Zur Gegenfinanzierung der Tarifsenkung bei der Einkommensteuer wird der Betriebsausgabenabzug für Geschenke und Bewirtungsaufwendungen gekürzt.
Zwar wird der Tarif für die Einkommensteuer ab 2004 spürbar gesenkt, die Politik denkt bei der Gegenfinanzierung allerdings weniger an Ausgabenkürzung, sondern eher an die Ausdehnung der Steuerpflicht. Daher sind ab diesem Jahr Bewirtungsaufwendungen nur noch zu 70 % statt bisher 80 % als Betriebsausgaben berücksichtigt werden. Auch betrieblich veranlasste Geschenkaufwendungen sind nur noch bis zu einer Höhe von 35 Euro statt 40 Euro als Betriebsausgaben abzugsfähig.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge ab 2022
- Nordrhein-Westfalen setzt auf Künstliche Intelligenz bei der Steuerveranlagung
- Einrichtung eines Arbeitszimmers ist kein Grund für einen beruflichen Umzug
- Berufliche Nutzung eines privaten Fahrzeugs trotz Dienstwagens
- Viele Eigentümer zahlen mehr Grundsteuer
- Reform der Kleinunternehmerregelung
- Lohnerhöhung nach Wegfall der Inflationsausgleichsprämie
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in der Schweiz?
- Arbeitsteilung in einer Freiberuflerpraxis
- Nutzung und geplante Anhebung der Pendlerpauschale