Zustellung von Steuerbescheiden
Wird ein Briefumschlag der Finanzverwaltung vom Rechenzentrum zentral versandt, so ergibt sich aus dem Codierstreifen auf den Bescheiden sowohl die Art als auch die Anzahl der versandten Steuerbescheide.
Wer eine Postsendung des Finanzamtes erhält, der sollte genau den Inhalt des Briefumschlages prüfen. Andernfalls können wichtige Rechtsbehelfsfristen versäumt werden. Wird eine Briefsendung vom Rechenzentrum der Finanzverwaltung versandt, so ergibt sich aus dem Codierstreifen auf den Bescheiden sowohl die Art als auch die Anzahl der versandten Steuerbescheide.
Wer also eine Briefsendung mit Steuerbescheiden erhalten hat, der kann nicht behaupten, ein bestimmter Steuerbescheid habe gefehlt. Die generelle rechnerische Strukturierung des Zentralrechners gewährleistet die Vollständigkeit und Richtigkeit der in dem Codierstreifen verschlüsselten Informationen. Ein Steuerpflichtiger, der den Zugang eines Verlustabzugsbescheides in einem ganzen Paket von Einkommensteuerbescheiden bestritten hatte, wurde somit eines Besseren belehrt.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen