Kostenlose Informationen zur EU-Erweiterung
Mit einer kostenlosen CD-ROM können sich Existenzgründer über die rechtliche und wirtschaftliche Situation in den neuen EU-Mitgliedsstaaten informieren.
Die EU-Erweiterung bringt viele Chancen, aber auch Veränderungen in der Gesetzgebung mit sich. Die kostenlose CD-ROM “EU-Erweiterung — Kurzüberblick mit zahlreichen Links und Anschriften” der Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) beantwortet kompakt die wichtigsten Fragen zu den wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in der EU nach dem Beitritt der neuen Mitgliedsstaaten.
Gerade für angehende Unternehmer, die über eine Existenzgründung im EU-Ausland nachdenken oder grenzüberschreitend tätig sein wollen, kann die CD nützlich sein. Sie informiert zum Beispiel über rechtliche Übergangsregelungen, Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit und steuerrechtliche Veränderungen. Weiterhin enthält die CD eine umfangreiche Liste mit Ansprechpartnern der Außenwirtschaftsförderung in Deutschland und in den neuen Mitgliedsländern. Zu beziehen ist die CD-ROM ab sofort im Kundencenter der bfai:
Bundesagentur für AußenwirtschaftAgrippastraße 87–9350676 Köln
Tel. (0221) 2057–316E-Mail: vertrieb@bfai.de
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform