Aktien als Betriebsvermögen
Wertpapiere, die ohne Gesellschafterbeschluss gekauft werden, können kein Betriebsvermögen sein.
Kauft der Gesellschafter einer Personengesellschaft ohne einen einvernehmlichen Gesellschafterbeschluss Wertpapiere, dann gehören diese Aktien zu seinem Privatvermögen. Die Folge daraus ist, dass auch Verluste aus dieser Beteiligung keine Betriebsausgaben sind. Notwendiges Betriebsvermögen kann die Beteiligung nur sein, wenn der Gesellschaftszweck das vorsieht, und bei den meisten Unternehmen ist das nicht der Fall. Und damit die Aktien zu gewillkürtem Betriebsvermögen werden, muss es einen Beschluss der Gesellschafter über die Anschaffung der Wertpapiere geben.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge ab 2022
- Nordrhein-Westfalen setzt auf Künstliche Intelligenz bei der Steuerveranlagung
- Einrichtung eines Arbeitszimmers ist kein Grund für einen beruflichen Umzug
- Berufliche Nutzung eines privaten Fahrzeugs trotz Dienstwagens
- Viele Eigentümer zahlen mehr Grundsteuer
- Reform der Kleinunternehmerregelung
- Lohnerhöhung nach Wegfall der Inflationsausgleichsprämie
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in der Schweiz?
- Arbeitsteilung in einer Freiberuflerpraxis
- Nutzung und geplante Anhebung der Pendlerpauschale