Entfernungspauschale bei Arbeitgeber-Sammeltransport
Ein Arbeitnehmer kann für einen durch seinen Arbeitgeber organisierten und bezahlten Sammeltransport keine Entfernungspauschale geltend machen.
Fahrten von der regelmäßigen Arbeitsstätte zu wechselnden Baustellen fallen nicht unter die Regelungen zur Entfernungspauschale, wenn der Arbeitnehmer einen vom Arbeitgeber organisierten und bezahlten Sammeltransport nutzt. Das Niedersächsische Finanzgericht begründet seine Entscheidung damit, dass es sich nicht um eine Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte handelt. Arbeitsstätte im Sinne des Gesetzes ist die regelmäßige Betriebsstätte, während die Fahrten zwischen Betriebsstätte und Baustelle erst an der Arbeitsstätte beginnen. Zudem entstehen durch die Sammeltransporte keinerlei Aufwendungen. Auch die Geltendmachung als Dienstreise kommt nicht in Frage, denn erneut fehlt es an getätigten Aufwendungen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform