Entfernungspauschale bei Arbeitgeber-Sammeltransport
Ein Arbeitnehmer kann für einen durch seinen Arbeitgeber organisierten und bezahlten Sammeltransport keine Entfernungspauschale geltend machen.
Fahrten von der regelmäßigen Arbeitsstätte zu wechselnden Baustellen fallen nicht unter die Regelungen zur Entfernungspauschale, wenn der Arbeitnehmer einen vom Arbeitgeber organisierten und bezahlten Sammeltransport nutzt. Das Niedersächsische Finanzgericht begründet seine Entscheidung damit, dass es sich nicht um eine Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte handelt. Arbeitsstätte im Sinne des Gesetzes ist die regelmäßige Betriebsstätte, während die Fahrten zwischen Betriebsstätte und Baustelle erst an der Arbeitsstätte beginnen. Zudem entstehen durch die Sammeltransporte keinerlei Aufwendungen. Auch die Geltendmachung als Dienstreise kommt nicht in Frage, denn erneut fehlt es an getätigten Aufwendungen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen