ElsterOnline jetzt allgemein verfügbar

Das neue Internetportal von ELSTER, ElsterOnline, steht seit dem 1. Januar 2006 in allen Bundesländern zur Verfügung.

ELSTER, die ELek­tro­ni­sche STeu­er­ERklä­rung gibt es schon seit 1999. Am 28. Sep­tem­ber 2005 ist das neue Els­te­rOn­line-Por­tal hin­zu­ge­kom­men. Der Betrieb star­te­te zunächst in den fünf Bun­des­län­dern Bay­ern, Ber­lin, Hes­sen, Nord­rhein-West­fa­len und Sach­sen. Die rest­li­chen Bun­des­län­der sind zum Jah­res­wech­sel gefolgt, sodass seit dem 1. Janu­ar 2006 Els­te­rOn­line in ganz Deutsch­land unter der Adres­se http://www.elster.de zur Ver­fü­gung steht.

Els­te­rOn­line bie­tet die Mög­lich­keit, sich bei der Finanz­ver­wal­tung ein­fach und kos­ten­los online zu regis­trie­ren und ein digi­ta­les Zer­ti­fi­kat zu erhal­ten. Das Por­tal kann unab­hän­gig von Steu­er­soft­ware und Betriebs­sys­tem genutzt wer­den. Nun­mehr ist es mög­lich, die Steu­er­erklä­rung nur noch elek­tro­nisch abzu­ge­ben. Die Steu­er­erklä­run­gen müs­sen dann nicht mehr unter­schrie­ben und geson­dert an das Finanz­amt geschickt wer­den. Mög­lich wird dies durch einen neu­en Sicher­heits­stan­dard. Die benö­tig­ten Schlüs­sel wer­den nach dem Public-Key-Ver­fah­ren erzeugt. Es gibt drei Sicher­heits­stu­fen:

  • ELS­TER-Basis: Die benö­tig­ten pri­va­ten Schlüs­sel wer­den auf dem Com­pu­ter des Anwen­ders erzeugt und wer­den über eine per­sön­li­che PIN akti­viert. Die öffent­li­chen Schlüs­sel stellt das ELS­TER-Trust-Cen­ter aus. Es bleibt ein Rest­ri­si­ko durch die Über­tra­gung von Schad­pro­gram­men. Wegen die­ser Rest­ri­si­ken ist kei­ne Steu­er­kon­ten­ab­fra­ge mög­lich.

  • ELS­TER-Spe­zi­al: Mit einem USB-Stick ist dem Anwen­der der Zugang zu allen Diens­ten mög­lich. Der pri­va­te Schlüs­sel ist sicher auf dem USB-Stick abge­legt, Schad­pro­gram­me kön­nen kei­ne unter­wünsch­ten Aktio­nen aus­füh­ren. Der Stick soll 39 Euro kos­ten.

  • ELS­TER-Plus: Höchs­te Daten­si­cher­heit bringt eine Signa­tur­kar­te. Wer über eine sol­che Signa­tur­kar­te ver­fügt, kann die­se sofort ein­set­zen. Aller­dings unter­stützt Els­te­rOn­line zur­zeit nur die Signa­tur­kar­ten von MEDISIGN (Gesund­heits­kar­te) und S-Trust (die neue Signa­tur­kar­te der Spar­kas­sen).

Den neu­en Dienst kön­nen Steu­er­bür­ger, Unter­neh­men und Bera­ter für Lohn­steu­er­an­mel­dun­gen, Umsatz­steu­er­vor­anmel­dun­gen und Umsatz­steu­er­erklä­run­gen nut­zen. Von beson­de­rem Wert sind die Steu­er­kon­ten­ab­fra­gen, die Sie aller­dings im Basis­pa­ket nicht nut­zen kön­nen.