Keine Werbungskosten bei Unfall auf einer Umwegfahrt
Wer auf dem Weg zur Arbeit einen Umweg fährt und dabei einen Unfall hat, kann keinen Werbungskostenabzug für die Unfallkosten geltend machen.
Ein Unfall, den Sie auf einer Umwegfahrt zu einer Tankstelle erleiden, führt nur dann zu Werbungskosten, wenn ein enger Zusammenhang der Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte mit der Betankung des Fahrzeugs besteht. Die Fahrt darf nicht der allgemeinen Lebensführung dienen, vielmehr müssen die Umstände der Lebensführung in den Hintergrund treten und die Absicht zur Förderung des Berufs bei Weitem überwiegen. Der geforderte Zusammenhang zwischen Wohnung und Arbeitsstätte liegt nach der Auffassung des Finanzgerichts Saarland nicht vor, wenn Sie auch ohne zu tanken hätten nach Hause fahren und das Fahrzeug am nächsten Tag an einer auf dem Weg liegenden Tankstelle betanken können.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Lohnerhöhung nach Wegfall der Inflationsausgleichsprämie
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in der Schweiz?
- Arbeitsteilung in einer Freiberuflerpraxis
- Nutzung und geplante Anhebung der Pendlerpauschale
- Anscheinsbeweis für eine private Fahrzeugnutzung
- Grundsteuer für Grundstück in Landschaftsschutzgebiet
- Lieferung von Mieterstrom als selbstständige Hauptleistung
- Erste Pläne der künftigen Regierungskoalition
- Solidaritätszuschlag ist weiterhin verfassungsgemäß
- Einspruch in 13 % der Grundsteuerfälle