Höhere Versicherungssteuer belastet Unternehmen stärker

Auch wenn in erster Linie von der anstehenden Umsatzsteuererhöhung die Rede ist, wirkt die Erhöhung der Versicherungssteuer für Unternehmen stärker, da es hier keinen Vorsteuerabzug gibt.

Alle Welt spricht von der Erhö­hung der Umsatz­steu­er zum 1. Janu­ar 2007, aber kei­ner regt sich über die Erhö­hung der Ver­si­che­rungs­steu­er auf. Dabei wirkt die Anhe­bung des Steu­er­sat­zes für die Ver­si­che­rungs­steu­er ungleich belas­ten­der als die Erhö­hung der Umsatz­steu­er, da es bei der Ver­si­che­rungs­steu­er kei­nen “Vor­steu­er­ab­zug” gibt. Der bereits bestehen­de Kumul­ef­fekt wird damit erheb­lich ver­stärkt, ins­be­son­de­re, wenn neben einer der­zeit um 5 % redu­zier­ten Ver­si­che­rungs­steu­er noch Feu­er­schutz­steu­er erho­ben wird. Damit wird die Dienst­leis­tung Ver­si­che­rungs­schutz ungleich stär­ker belas­tet als alle ande­ren Dienst­leis­tun­gen. Die Ver­si­che­rungs­wirt­schaft hat sich nicht öffent­lich gegen die­se mas­si­ve Steu­er­erhö­hung gewandt, schließ­lich trägt die Mehr­be­las­tung der Kun­de, nicht die Ver­si­che­rungs­wirt­schaft.