Investitionszulagengesetz 2007

Ein Korrekturgesetz stopft die Förderlücke im Investitionszulagengesetz 2007.

Das Inves­ti­ti­ons­zu­la­gen­ge­setz 2007 ist am 6. Dezem­ber 2006 durch die Geneh­mi­gung der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on in Kraft getre­ten. Es ver­län­gert die Inves­ti­ti­ons­zu­la­ge über 2006 hin­aus bis Ende 2009. Die Inves­ti­ti­ons­zu­la­ge kon­zen­triert sich auf das ver­ar­bei­ten­de Gewer­be, die pro­duk­ti­ons­na­hen Dienst­leis­tun­gen und bezieht erst­ma­lig auch das Beher­ber­gungs­ge­wer­be ein. Die bis­her im Inves­ti­ti­ons­zu­la­gen­ge­setz 2005 gel­ten­den För­der­sät­ze gel­ten unver­än­dert bis 2009 wei­ter, aller­dings erfolg­te eine Anpas­sung der För­der­be­din­gun­gen an geän­der­te EU-recht­li­che Rege­lun­gen.

Ein Pro­blem könn­te sich aus der För­der­lü­cke zwi­schen dem Inves­ti­ti­ons­zu­la­gen­ge­setz 2005 und dem Inves­ti­ti­ons­zu­la­gen­ge­setz 2007 erge­ben. Das Inves­ti­ti­ons­zu­la­gen­ge­setz 2005 begüns­tigt nur Erst­in­ves­ti­tio­nen, die bis zum 31. Dezem­ber 2006 durch­ge­führt wer­den, wäh­rend nach dem Inves­ti­ti­ons­zu­la­gen­ge­setz 2007 nur Erst­in­ves­ti­tio­nen begüns­tigt sind, die nach dem 31. Dezem­ber 2006 begon­nen wer­den. Somit ergibt sich für Inves­ti­ti­ons­vor­ha­ben, die vor dem 31. Dezem­ber 2006 begon­nen, aber erst im Jah­re 2007 fer­tig gestellt wer­den, das Pro­blem, dass sie weder vom alten noch vom neu­en Inves­ti­ti­ons­zu­la­gen­ge­setz erfasst und damit von der För­de­rung aus­ge­schlos­sen sind.

Die­se För­der­lü­cke soll durch das geplan­te Gesetz zur Ände­rung des Inves­ti­ti­ons­zu­la­gen­ge­set­zes 2007 geschlos­sen wer­den. Außer­dem sieht es vor, die­je­ni­gen Tei­le von Ber­lin von der Inves­ti­ti­ons­för­de­rung bei begüns­tig­ten Inves­ti­tio­nen nach dem 31. Dezem­ber 2006 aus­zu­neh­men, die nach der För­der­ge­biets­kar­te 2007 bis 2013 zum D-För­der­ge­biet gehö­ren. Das Ände­rungs­ge­setz soll am 15. Dezem­ber 2006 vom Bun­des­rat beschlos­sen und dann noch 2006 ver­kün­det wer­den.