Steueränderungen im Rekordtempo
Inzwischen hat das Tempo der Steueränderungen in Deutschland rekordverdächtige Ausmaße erreicht — mit durchschnittlich einer Änderung alle 2,5 Tage.
Das Tempo der Steueränderungen in Deutschland ist beängstigend. Seit Herbst 2002, dem Beginn der zweiten Amtszeit von Kanzler Schröder, gab es 33 Änderungen des Einkommensteuergesetzes, 10 Änderungen des Körperschaftsteuergesetzes und 18 Änderungen des Umsatzsteuergesetzes mit insgesamt 568 Veränderungen von Einzelvorschriften. Im Durchschnitt wird alle 2,5 Tage in Deutschland eine Steuervorschrift geändert. Hinzu kamen in dem Zeitraum noch 547 Verwaltungsanordnungen wie Durchführungsverordnungen zu Gesetzen, Schreiben des Bundesfinanzministers, Erlasse der Länderfinanzminister und Verfügungen der Oberfinanzdirektionen. Von einer Steuervereinfachung ist nichts zu erkennen. Durch immer feinere EDV-gestützte Überwachungstechniken wird auch die Finanzverwaltung immer mächtiger.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen