Resolution gegen Gebührenpflicht für Auskünfte
Die Bundessteuerberaterkammer wendet sich mit einer Resolution gegen die neue Gebührenpflicht für verbindliche Auskünfte.
Wie wir berichtet haben, wurde durch das Jahressteuergesetz 2007 die Abgabenordnung geändert und eine Gebührenpflicht für verbindliche Auskünfte der Finanzbehörden eingeführt. Die Bundessteuerberaterkammer hat sich mit einer Resolution gegen diese Gebührenpflicht gewendet. Angesichts des komplizierten deutschen Steuersystems müssten verbindliche Auskünfte gebührenfrei bleiben. Die neue Regelung treffe jeden Steuerpflichtigen, der sich im Vorfeld einer steuerlich relevanten Entscheidung über deren Auswirkung Klarheit verschaffen möchte. Zudem könne es nicht sein, dass der Staat einerseits kein überschaubares Steuersystem schaffe, andererseits an den entsprechenden Auskünften verdiene.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen