Berücksichtigung von Spenden und Mitgliedsbeiträgen
Das Abzugsverbot für Mitgliedsbeiträge an Vereine, die kulturelle Betätigung fördern, ist bis auf weiteres ausgesetzt.
Im Januar 2006 hat das Bundesfinanzministerium ausführlich zum Thema der steuerlichen Berücksichtigung von Spenden und Mitgliedsbeiträgen Stellung genommen. Unter anderem wurde zwischen der Förderung kultureller Zwecke und der Förderung kultureller Betätigungen für die Frage des Abzugs von Mitgliedsbeiträgen abgegrenzt — was zur Folge hatte, dass Mitgliedsbeiträge an Vereine, die kulturelle Betätigungen fördern, nicht mehr abziehbar sind.
Im Laufe des Jahres 2006 gab es dagegen verschiedene politische Einwände. Nun wurde die Anwendung dieses BMF-Schreibens unter Bezugnahme auf das Erörterungsergebnis mit den für Fragen der Einkommensteuer zuständigen Referatsleitern des Bundes und der Länder ausgesetzt. Diese Entscheidung ist wohl auch im Vorgriff auf die angekündigte und für dieses Jahr geplante Überarbeitung und Erweiterung der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Spenden und Mitgliedsbeiträgen (Initiative “Hilfen für Helfer”) zu sehen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen