Änderung des AO-Anwendungserlasses
Das Bundesministerium der Finanzen hat durch ein weiteres Schreiben den Anwendungserlass zur Abgabenordnung geändert.
Das Bundesministerium der Finanzen hat den Anwendungserlass zur Abgabenordnung nach einem Schreiben im Februar letzten Jahres mit einem weiteren Schreiben geändert. Die Änderungen durch dieses jüngste BMF-Schreiben betreffen insbesondere die Fortgeltung des Nachprüfungsvorbehalts bei abweichender Steuerfestsetzung, die Neubestimmung des Umfangs der Vorläufigkeit bei geänderter Steuerfestsetzung, die steuerlichen Wahlrechte und ihre verfahrensrechtliche Bedeutung, sowie die Erhebung von Säumniszuschlägen in Stundungs- und Aussetzungsfällen sowie bei der Herabsetzung von Vorauszahlungen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen