Kundenwerbung

Ein Existenzgründer braucht auch Kunden. Das Mittel dafür ist die Werbung.

Wer ein Unter­neh­men neu gegrün­det, der muss sich einen Kun­den­stamm erar­bei­ten. Eine rei­ne Zei­tungs­wer­bung bleibt häu­fig ohne Erfolg. Sie müs­sen daher auch ande­re Wege gehen.

Erfolg­ver­spre­chend sind eine direk­te Anspra­che von poten­ti­el­len Kun­den und Emp­feh­lun­gen. Für eine direk­te Anspra­che kom­men zunächst ein­mal die Per­so­nen in Betracht, die Sie per­sön­lich ken­nen. Wei­te­re geeig­ne­te Adres­sen kön­nen Sie bei einem Adres­sen­ver­lag kau­fen. Je per­sön­li­cher Sie die­sen Kreis anspre­chen, um so grö­ßer wird Ihr Erfolg sein. Es geht dar­um die Vor­tei­le her­aus­zu­stel­len, wel­che die Zusam­men­ar­beit mit Ihnen bie­tet:

  • Neue Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen

  • Bera­tungs­kom­pe­tenz

  • Inno­va­tio­nen

  • Ermitt­lung der Kun­den­wün­sche

  • Schnel­ler und effek­ti­ver Ser­vice

Haben Sie einen kon­kre­ten Bedarf ermit­telt, so geht es dar­um, Ange­bo­te zu machen. Erteilt der ange­spro­che­ne Kun­de kei­nen Auf­trag, so sind die Grün­de dafür zu ermit­teln:

  • Zu teu­er

  • Kein Bedarf

  • Ter­min­wün­sche kön­nen nicht erfüllt wer­den

  • Ange­bot ent­spricht nicht dem Bedarf

Anhand die­ser Ergeb­nis­se sind Sie in der Lage Ihr Ange­bot nach­zu­bes­sern. Beach­ten Sie: Erscheint dem Kun­den der Preis zu hoch, so müs­sen Sie ver­deut­li­chen, wor­in sich Ihr Ange­bot von den Ange­bo­ten der Kon­kur­ren­ten unter­schei­det. Nicht der Preis ist ent­schei­dend, son­dern das Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis. Eine bes­se­re Qua­li­tät erfor­dert auch einen höhe­ren Preis. Ein wich­ti­ges Argu­ment ist auch der Ser­vice und die Kun­den­be­treu­ung, die Ihr Unter­neh­men bie­tet.

In der Kun­den­wer­bung soll­ten Sie sich auf Ziel­grup­pen kon­zen­trie­ren. Nicht jeder kommt für Sie als Kun­de in Fra­ge, eine Streu­wer­bung ist daher nicht effek­tiv. Beach­ten Sie den Grund­satz: Jede Wer­bung ver­pufft, die nicht mit einer Nach­faß­ak­ti­on ver­bun­den ist. For­dern sie den Kun­den zu irgend­ei­ner Reak­ti­on her­aus. Legen Sie der Wer­bung Ant­wort­kar­ten bei. Bit­ten Sie den Kun­den um eine Ant­wort, indem Sie ihm irgend­ei­nen Vor­teil anbie­ten.