Euro-Einführung

Es ist nicht mehr sehr viel Zeit bis zur spätest möglichen Umstellung der Buchhaltung auf den Euro und der Einführung des Euro-Bargeldes.

Ab 01.09.2001 kön­nen Ein­zel­händ­ler Euro-Bar­geld bei ihren Ban­ken erhal­ten, sie dür­fen es aber nicht vor dem 01.01.2002 aus­ge­ben. Wer sich recht­zei­tig mit Euro-Bar­geld ver­sorgt, der muss kei­ne Umstel­lungs­schwie­rig­kei­ten befürch­ten. Die EU-Kom­mis­si­on emp­fiehlt, die Preis­aus­zeich­nung in Euro ab dem 3. Quar­tal die­ses Jah­res, damit sich die Ver­brau­cher an die neue Wäh­rung gewöh­nen.

Beach­ten Sie, dass Sie zum 01. Janu­ar 2002 ihre Buch­hal­tung auf Euro umstel­len müs­sen, ab die­sem Zeit­punkt müs­sen alle Abrech­nun­gen, auch die Lohn­ab­rech­nun­gen, in Euro erfol­gen. Den­ken Sie an Pro­be­läu­fe, damit bei der Umstel­lung alles klappt! Sie soll­ten Ange­bo­te nur noch in Euro abge­ben, wenn sich die Auf­trags­ab­wick­lung bis in das nächs­te Jahr hin­zieht.