Vorläufigkeitsvermerk für Steuerberatungskosten
Sämtliche Steuerbescheide ergehen zukünftig nur noch vorläufig hinsichtlich der Streichung des Sonderausgabenabzugs für privat veranlasste Steuerberatungskosten.
Ob die Streichung des Sonderausgabenabzugs für Steuerberatungskosten verfassungskonform ist, wird derzeit in mehreren Verfahren geklärt. Einige Oberfinanzdirektionen hatten schon bisher nach einem Einspruch ein Ruhen des Verfahrens gewährt, um das Ergebnis dieser Prozesse abzuwarten. Nachdem einige dieser Klagen inzwischen beim Bundesfinanzhof anhängig sind, hat auch das Bundesfinanzministerium reagiert: Sämtliche neu ergehenden Steuerbescheide bekommen zukünftig auch einen Vorläufigkeitsvermerk in Hinsicht auf die Abzugsfähigkeit privat veranlasster Steuerberatungskosten, womit ein eigener Einspruch nicht mehr notwendig ist.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen