Steueranmeldungen und -erklärungen per Telefax und Internet
Die Übermittlung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen per Telefax ist nicht zulässig. Ihre Einreichung durch elektronische Datenübermittlung ist nur im Rahmen spezieller Projekte erlaubt.
Die Einreichung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen per Telefax ist wegen der fehlenden Originalunterschrift rechtlich nicht zulässig. Begründet wird dies damit, dass die Originalunterschrift den Beweis der Urheberschaft erbringen soll. Eine entsprechende Übermittlung scheidet für Sie als Steuerpflichtigen also aus.
Die Übermittlung von Steuererklärungsdaten durch elektronische Datenübermittlung ist im Rahmen des Projektes ELSTER und über die DATEV e.G. möglich. Dabei ist für Sie als Steuerpflichtigen jedoch zu beachten, dass Sie die Steuererklärung neben der elektronischen Datenübermittlung auch in komprimierter Form auf Papier einreichen müssen. Einzelheiten dazu regelt die Steueranmeldungs-Datenübermittlungs-Verordnung.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen