Regeln zur Steuerpflicht von Preisgeldern aus TV-Shows
Das Bundesfinanzministerium veröffentlicht Regeln für die Steuerpflicht von Preisgeldern aus TV-Shows.
Nachdem der Bundesfinanzhof vor kurzem entschieden hatte, dass die Preisgelder aus TV-Shows anders als klassische Spiel- und Wettgewinne steuerpflichtig sein können, hat das Bundesfinanzministerium reagiert und Regeln dazu veröffentlicht:
-
Dem Kandidaten wird vom Produzenten ein bestimmtes Verhaltensmuster oder Ähnliches vorgegeben.
-
Dem Kandidaten wird neben der Gewinnchance und dem Preisgeld noch ein erfolgsunabhängiges Antritts- oder Tagegeld etc. gezahlt.
-
Das Format sieht grundsätzlich nicht nur einen einmaligen Auftritt vor, sondern erstreckt sich über mehrere Folgen. Der Kandidat muss hierfür ggf. Urlaub nehmen oder von der Arbeit freigestellt werden.
-
Das Preisgeld hat die Funktion einer Entlohnung für eine Leistung. Es fließt als Erfolgshonorar zu.
Trifft keiner der vorstehenden Anhaltspunkte zu, bleibt es auch bei im Rahmen von Fernsehsendungen gewonnenen Geldern bei nicht steuerpflichtigen Einnahmen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen